Nachhaltiges Unternehmen
Nachhaltigkeitssiegel für nachhaltige Unternehmen
Nachhaltiges Unternehmen
Die Nachhaltigkeitszertifizierung als „Nachhaltiges Unternehmen“ zeigt, dass Sie ein nachhaltiges Unternehmen aus Österreich sind
Um Unternehmen auf dem Weg zur mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen, wurde die Nachhaltigkeitszertifizierung „Nachhaltiges Unternehmen (ÖIQP)“ für Unternehmen aus Österreich entwickelt.
Mit dem Nachhaltigkeitssiegel „Nachhaltiges Unternehmen (ÖIQP)“ zeigen Unternehmen deren nachhaltiges Engagement. Grundlage der Zertifizierung sind ökonomische-, ökologische- und soziale Ziele und beinhaltet eine freiwillige CO2 Kompensation in einem Klimaschutzprojekt.
Der Begriff Nachhaltig orientiert sich an einer Entwicklung, „die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen“.
Grundlage für die Standardentwicklung war die DIN ISO 26000, welche nicht für eine Zertifizierung entwickelt wurde und als Norm lediglich einen Leitfadencharakter hat. Außerdem basiert der Standard auf den von den Vereinten Nationen entwickelten Sustainable Development Goals. Im Rahmen der Bewertung werden weitere Standards wie EMAS, ISO 14001, ISO 50001 und zum Beispiel die ISO 9001 bei der Bewertung berücksichtigt.
Mehr Informationen zum Nachhaltigkeitszertifizierung für nachhaltige Unternehmen: https://www.sqc-cert.de/zertifizierung/nachhaltiges-unternehmen/.
Das unterscheidet unsere Nachhaltigkeitszertifizierung
Das ÖIQP ist eine Abteilung des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. und bietet eine Trennung zwischen dem Siegelgeber, Ihnen als Siegelnehmer und der Zertifizierungsgesellschaft (SQC-QualityCert). Dies führt dazu, das man ein Gütesiegel / Qualitätssiegel nicht beim ÖIQP (DIQP) kaufen kann.
UNABHÄNGIGE ORGANISATION
Das DIQP ist ein in Deutschland eingetragener Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge und sichern so unsere Unabhängigkeit von Zertifizierungen.
INTERNATIONALE STANDARDS
Wir nutzen diverse internationale Standards wie z.B. das anerkannte GHG Protocol, die vom DIQP zur DIN ISO 26000 entwickelten Kriterien und die von den Vereinten Nationen entwickelten Sustainable Development Goals.
ALLE BEREICHE DER NACHHALTIGKEIT
Nachhaltiges Unternehmen (ÖIQP) betrachtet soziale, ökologische und ökonomische Aspekte. Alle drei Bereiche werden zu jeweils einem Drittel berücksichtigt. Die Zertifizierung betrachtet somit alle Bereiche der Nachhaltigkeit ohne eine Schwerpunktsetzung.
TRANSPARENTES VERFAHREN
Eine erfolgreiche Zertifizierung als nachhaltiges Unternehmen kann auf Wunsch auf unserer Website veröffentlicht werden. Auf Wunsch erhalten Sie eine kostenfreie Verlinkung von Ihrer individuellen Profilseite.
ZERTIFIZIERUNG INKL. KOMPENSATION
SQC-QualityCert prüft im Rahmen einer stichprobenartigen Dokumentenprüfung die Angaben. Außerdem finden eine freiwillige CO2 Kompensation von einem Klimaschutzprojekt statt. Dies ist bereits im Angebotspreis enthalten, damit leistet die Zertifizierung einen positiven Beitrag.
MARKETINGPAKET + KOMMUNIKATION
Als „Nachhaltiges Unternehmen (ÖIQP)“ erhalten Sie eine individuelle Siegelgrafik 2022/2023 und 2023/2024 und passende Acrylaufsteller aus recycelten Acryl und eine hochwertige Urkunde . Bei Interesse können Sie Unterstützung bei der Kommunikation erhalten.
Wenn Sie dieses Video starten, werden Sie an YouTube weitergeleitet und Daten übertragen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verschiedene, sehr gute Zertifizierungen
Viele Unternehmen setzen auf unterschiedliche Zertifizierungen des DIQP. Hier finden Sie einige Unternehmen: